Die TCM-Praxis für Dermatologie Homburg (Saar) ist spezialisiert auf dieBehandlung von Hauterkrankungen mit chinesischer Medizin. DieArzneimitteltherapie nach der Methode der traditionellen chinesischen Medizin(TCM) bietet hervorragende Möglichkeiten zur individuellen Behandlunghartnäckiger und belastender Erkrankungen der Haut. Da es sich bei den meistenHauterkrankungen um Systemerkrankungen handelt, d.h. der gesamte Körper isterkrankt, nicht nur die Haut, wird auch der gesamte Körper behandelt. DieBehandlung erfolgt innerlich über Arzneimitteltees, sogenannte Dekokte. Dies sindAbkochungen aus chinesischen Arzneimitteln, meist Pflanzenbestandteile wieWurzeln, Blätter, Blüten, Früchte, aber auch Mineralien und seltener tierischeBestandteile. Ergänzend werden äußerlich häufig Salben, Cremes oder Tinkturenangewendet, die ebenfalls aus chinesischen Arzneimitteln hergestellt werden.Die TCM eignet sich sehr gut zur Behandlung von Psoriasis (Schuppenflechte),Neurodermitis (atopisches Ekzem), Pityriasis (Kleieflechte), seborrhoischerDermatitis, Akne, perioraler Dermatitis, Rosacea, Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) und einer ganzen Reihe weiterer akuter und chronischer Beschwerden aus dem Bereich der Dermatologie. Die chinesischen Arzneimitteltees müssen meist einige Wochenbis Monate regelmäßig eingenommen werden. Näheres zu einzelnen Erkrankungen:Behandlung von Psoriasis:Bei der Psoriasis unterscheidet man auch in der TCM Psoriasis vulgarias, Psoriasis pustulosa und erythrodermeFormen. In der Rezeptur orientiert man sich am jeweiligen Hautbild des Patienten, d.h. ein Patient mit Pustelnbekommt andere Arzneimittel als ein Patient mit starker Schuppung.Behandlung von Neurodermitis:Bei der Behandlung von Neurodermitis mit TCM ist häufig der Juckreiz für den Patienten vorherrschend, so dassdiesem besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Hier gibt es eine ganze Reihe chinesischer Arzneimittel, die den Juckreiz behandeln können. In sehr schweren Fällen, in denen die pflanzlichen, häufiger etwas schwächerwirkenden Arzneimittel, den Juckreiz nicht ausreichend lindern können, hat man die Möglichkeit auch tierische, meistpotentere Mittel einzusetzen.Behandlung von Akne:Neben der Behandlung von Komedonen und Cysten, lassen sich mit der TCM bei Akne auch Narben behandeln.Behandlung von Vitiligo:Vitiligo oder Weißfleckenkrankheit beschreibt eine Pigmentierungsstörung der Haut, bei der einzelne Arealeabblassen, weil die Melanozyten nicht mehr genügend Melanin (die Substanz, die die Haut färbt) bilden. In derchinesischen Medizin kennt man zahlreiche Arzneimittel, die man einsetzt, um die Pigmentbildung der Melanozyten zu steigern.Die Patienteninformation zur chinesische Dermatologie finden Sie hier.Zur Ärztin:Frau Dr. Katrin Schumacher hat nach ihrem Medizinstudium in Homburg und München und demPostgraduiertenstudium der traditionellen chinesischen Medizin bei der SMS (München/Hamburg) die chinesischeDermatologie im Rahmen des Diplom-Kurses bei Mazin Al-Khafaji in London erlernt. Sie praktiziert in Homburg ineigener Praxis für chinesische Medizin unweit der Universitätsklinik Homburg (Saar). Dort geht sie auch einerLehrtätigkeit nach. Die Hautklinik Homburg ist somit nur wenige Minuten entfernt. An der Grenze des Saarlandes zuRheinland-Pfalz gelegen ist die Praxis für TCM von Saarbrücken wie Kaiserslautern in etwa einer halben Autostundeerreichbar.Kontakt:Praxis für traditionelle chinesische Medizin (TCM)Dr. med. Katrin SchumacherUntere Allee 7866424 Homburg (Saar)info@tcm-homburg.de06841-8183305Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8-18 UhrTermine nach Vereinbarung
Dr. med. Katrin SchumacherKirrberger Straße 6866424 Homburg (Saar) 06841-8183305info@tcm-homburg.de Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur
Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Homburg (Saar) wurde mit
5
bewertet, wobei 1
die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist.
Es haben bisher 4 Patienten eine Bewertung abgegeben.